Online-Fortbildung

Medienpraxis online im Schuljahr 2022/23

Als verkürzte Alternative zu den Medienpraxis-Präsenz-Fortbildungen finden zweistündige Online-Veranstaltungen statt. Den Link zum Online-Seminar erhalten Sie nach Anmeldung am Vortag der Veranstaltung per E-Mail.

Donnerstag, 29. September 2022, 16:00-18:00 Uhr

Das iPad im Unterricht nutzen


Donnerstag, 10. November 2022, 9:00-13:00 Uhr & Donnerstag, 1. Dezember 2022, 15:00-19:00 Uhr

Stop Motion Kreativ – Einfache Trickfilme mit Schüler*innen machen


Donnerstag, 16. November 2022, 16:00-18:00 Uhr

Eigene Podcasts erstellen


Mittwoch, 4. Januar 2023, 16:00-18:00 Uhr

Erklärfilm und Tutorial produzieren


Donnerstag, 12. Januar 2023, 16:00-18:00 Uhr

Werkstatt Film-AG (nur online)


Donnerstag, 23. Februar 2023, 16:00-18:00 Uhr

Grundkurs Fotografie


Mittwoch, 26. April 2023, 16:00-18:00 Uhr

Idee und Form – Filmideen entwickeln


Mittwoch, 14. Juni 2023, 16:00-18:00 Uhr

Schulveranstaltungen filmen


»Digitale Tools« im Schuljahr 2022/23

In den vergangenen beiden Schuljahren lief die Fortbildungsreihe »Digitale Tools« viele Male sehr erfolgreich. Diesmal werden in zwei Online-Veranstaltungen die Tool-Klassiker und die Neuheiten in kompakten Einheiten vorgestellt.

Donnerstag, 8. Dezember 2022, 16:00-18:00 Uht

Digitale Tools – Die Klassiker


Neuer Termin: Mittwoch, 29. März 2023, 16:00-18:00 Uhr

Digitale Tools – Die Neuen

ChatGPT & Co. – KI-basierte und andere Tools im Unterrichtskontext

Anmeldung momentan nur per Mail an: stefan.roeske@schulaemter.brandenburg.de


Wer mehr braucht, kann sich hier die Tutorials zu ausgewählten digitalen Tools wie »Flinga« oder »H5P« anschauen oder den »Newsletter Digitale Tools« lesen. Im Archiv des Newsletters werden rund vierzig Tools detailliert vorgestellt.

Newsletter

Digitale Tools für den Präsenz- und Fernunterricht